Leipziger Buchmesse: 22. bis 25 März 2017
Mittwoch, Ankunft mit Luchs
Hallo Leipzig! Voll der Vorfreude auf zwei aufregende Buchmessetage starte ich mein Reiseprogramm mit der Preisverleihung des „Luchs Kinder- und Jugendbuchpreis“, der von Die Zeit und Radio Bremen vergeben wird. Hier sind die beiden Norweger Håkon Øvreås und Øyvind Torseter, die zwei Preisträger des Jahres-Luchs, zu Gast. Sehr aufregend, vor allem, weil Øyvind Torseter live zeichnet und ich schon seit Papas Arme sind ein Boot ein großer Fan des Illustrators bin! Ausgezeichnet wird heute Abend der Kinderroman „Superbruno“, mit dem ich mich im vorigen Jahr für meine April-Kolumne intensiv beschäftigt habe.
Donnerstag, Buchmenschen* treffen
Ein ganzer Tag voll und ganz im Zeichen der Kinderliteratur: Ich lerne Kolleginnen und Kollegen kennen, schlendere von einem Kinderbuchverlagsstand zum nächsten, blättere mich durch unzählige Bilder- und Kinderbuchneuerscheinungen, sichte Verlagsprogramme, trinke viel zu viel Kaffee, schaue bei den Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis vorbei und höre Zoran Drvenkar aus seinem neuen Buch Weißt du noch lesen. Herz, was willst du mehr;-)!
Freitag, Lesende unter sich
Heute mach ich eine Kinderbuchpause … trotzdem geht es in die nächste Schmökerrunde. Schließlich gilt es, noch 3 Hallen voller Belletristik, Zeitschriften sowie Sach- und Kunstbücher zu begutachten und dabei neues Lesefutter zu entdecken. Ein weiteres Highlight folgt dann am Ende dieser zwei intensiven Messetage! Denn im Rahmen der „Manga-Comic-Convention“ bevölkern unzählige Jugendliche, als ihre Lieblingscomic- oder Mangafiguren verkleidet, Halle 1 des Messegeländes. Was für ein schöner Gedanken, dass sie alle hier her gekommen sind, um sich auf ihre Art über Bücher, ihre Heldinnen und Helden sowie den Fankult drum herum auszutauschen!
Samstag, Heimreise mit schönen alten Dingen
Wie es der Zufall so will, findet in Leipzig an diesem Wochenende der angeblich europaweit größte Antik- und Trödelmarkt statt. Flohmarktkram soweit das Auge reicht! Eine wahre Fundgrube für mich, die ich immer auf der Suche nach „neuen“ Schätzen für meine Upcyclingprojekte bin.
*Buchmenschen, die | Menschen, die mit Büchern arbeiten, die Bücher empfehlen, über Bücher schreiben; die selber Bücher schreiben, illustrieren, lektorieren, verlegen, herausgeben, … Menschen, die Bücher lieben sowie lesen und/oder vorlesen