Der Kitsch darf einpacken! Auch beim Basteln schaue ich gerne auf Ästhetik, Form und Material. Hier im Familienlektüre-Blog habe ich in den vergangenen Jahren viele Kreativbücher probegebastelt. Für zahlreiche Projekte eignen sich Gegenstände des Alltags ganz wunderbar. Was wir zum Basteln brauchen, ist bereits da und muss nur noch in Abstellkammerln, Kellern, Gartenhütten und anderen Winkeln der Wohnung gefunden werden.
- Wie wäre es, wenn aus einer Käseverpackung eine Schachtel für ganz besondere Schätze entstünde?
- Kann der schönste Stock aus dem Garten oder dem Park zur Schlingel-Schlange werden? Die Bastelexpertin Sabine Lohf weiß Bescheid und gibt wertvolle Tipps.
- Hilfe für einfache Bastelideen kommt von Antje von Stemm persönlich via Youtube! Ihre aufwändigen Videos zum Buch „Bastel mit den Händen“ zählen zu meinen Lieblings-Kreativ-Klicks.
- Schöne Malbbögen und Bastelprojekte stehen unter folgenden Links zum Download bereit: malbogen.blogspot.com, www.wimmlingen.de (nicht nur für Fans von Rotraut Susanne Berners Wimmelbilderbüchern), www.kiludo.ch (das digitale Schweizer Kreativmagazin für Kinder).
- Unschlagbar geniale Malbücher kommen aus dem Labor Ateliergemeinschaft! Am Foto oben in diesem Beitrag wird gerade eine Seite aus dem Kinder Künstler Fratzenbuch gestaltet.
Für Große, Geduldige und Bastelprofis möchte ich drei etwas aufwändigere Projekte hervorheben, deren Gestaltung mir sehr viel Freude bereitet hat.
- Die vergilbten Seiten alter Bücher werden zusammen mit Blumendraht zu filigranen Blätter-Mobiles.
- Mit dieser besonderen Collage-Technik (siehe Schnipsel am Tisch) kommen unsere liebsten Urlaubserinnerungen ganz groß raus.
- Und beim nächsten Spaziergang packen wir mal wieder den Fotoapparat in die Tasche oder nutzen das Handy für ein paar verrückte Fotos.
Freie Zeit weckt Schaffenskraft! Ich mag es, wenn Basteleien verschnörkelt ausschauen und überhaupt nicht perfekt geworden sind, weil es dafür anstatt exakter Vorgaben kunstvoll illustrierte oder fotografierte Inspiration gab.
Freie Zeit weckt Lesefreude! Zeit, unsere alten Lieblingsbücher wieder zur Hand zu nehmen sowie alle jene zu lesen und vorzulesen, die noch ungelesen in unseren Regalen warten! Für den Fall, dass der Lesestoff zu Neige geht, ist mein Blog jederzeit geöffnet. Außerdem liefere ich gerne im Rahmen des Familienlektüre-Abos sorgfältig gewählte Buchtipps für Familien via E-Mail.
Ihre Buchhandlung vor Ort versorgt Sie – auch jetzt – mit frischer Literatur! Informieren Sie sich über lokale Bestellmöglichkeiten!