Anschauen, lesen, besprechen!
• Lust aufs (Vor-) Lesen wecken
• Buchtipps
• Farbe, Form, Material – besondere Bücher entdecken
• Neue Perspektiven auf Texte und Illustrationen in Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern
• Einblicke in den aktuellen Kinderbuchmarkt, Novitäten kennenlernen
Wo?
In Bibliotheken, Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen, Eltern-Kind-Zentren, Kulturvereinen und anderen Institutionen
Mit wem?
Eltern, Großeltern, PädagogInnen, BuchhändlerInnen, BibliothekarInnen und allen Interessierten
Wie?
Im Rahmen von Workshops, Buchgesprächen oder Seminaren, die ich jederzeit individuell für Sie gestalte. Familienlektüre-Veranstaltungen sind zu allen Themen rund um Kinder- und Jugendliteratur buchbar: Pappbilderbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Sachbücher oder Kinder- und Jugendromane.
Preise auf Anfrage
Familienlektüre …
… erzählt Erwachsenen von Büchern für Kinder!
… bringt Literatur ins Familienleben.
… begeistert Eltern (wieder) für Kinderbücher.
Denn: Lesekompetenz beginnt in der Familie!
*Das Foto zum Feld „Workshop buchen“ der Startseite sowie jenes oben auf dieser Seite zeigt eine ausgemalte Seite aus „Voll Gemütlich. Das KinderKünstlerBuch vom Wohnen und Bauen“ (Labor Ateliergemeinschaft, Beltz & Gelberg 2015).
Ihr individueller Workshop
Die besten Ideen entstehen im persönlichen Gespräch:
Besuchen Sie mich im Familienlektüre-Büro oder kontaktieren Sie mich unter
0043 650 39 09 744 bzw. post@familienlektuere.at.
Gerne plane ich – gemeinsam mit Ihnen – Ihre Buch-Veranstaltung!