„Ich darf dir zum Geburtstag gratulieren?!“, so beginnt Mario Pramberger unser Gespräch. Vergangenen Montag, den 1. März 2021, durfte ich in seiner wirklich.wirksam.werkstatt zu Gast sein. Für diese Einladung, für die durchdachten Fragen und […]
Blog: Familienlektüre-Notizen
Meine geniale Kollegin Martina Koler aus Oberbozen/Südtirol hat sich im Homeoffice etwas sehr Besonderes, Schönes einfallen lassen und unter dem Motto Büchermenschen aus nah und fern Interviewfragen in alle Himmelsrichtungen verschickt. Viele Buchmenschen haben […]
Homeofficetage, stapelweise Kinderbücher, dort wo sonst Nähmaschine, Bügeleisen und Bastelmaterialien zuhause sind, während ich E-Mails von meinem Werktisch aus verschicke, klingelt das Handy. – Brigitte Svejcar aus der Stadtbücherei Krems fragt nach Büchern, die mir gerade am […]
Wir waren wieder am Grundlsee! „Der See, das Buch & ich“, unser Bilderbuch- und Bewegungsseminar hat heuer vom 24. bis zum 26. Mai seine zweite Auflage bekommen. Gemeinsam mit 10 Teilnehmer_innen haben wir uns wieder drei Tage lang ganz und […]
„Darf ich schon reinschauen?“ „Was versteckt sich in diesen Laden?“ „Welche Buchtipps werden wir darin entdecken?“ „Und was bitte ist überhaupt ein Buch-Ideen-Laden?“
Für die diesjährige BVÖ-Leseakademie durfte ich mit meinen dafür konzipierten Buch-Ideen-Laden durch ganz Österreich touren. […]
„Unternehmen Familienlektüre“ hat Franz Lettner das Interview übertitelt, indem ich ihm, dem Chefredakteur von 1001 Buch. Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur, über mich und meine Arbeit erzählen durfte. Wie es zur Familienlektüre kam, ist darin ebenso […]
Vergangenen Samstag sind wir in Richtung Mond gestartet! Das Karikaturmuseum Krems lud zur Eröffnung der Ausstellung Wettlauf zum Mond! Die fantastische Welt der Science-Fiction und hat uns damit ein rundum stimmiges Mond-Fest beschert. Neben Museumsdirektor Gottfried Gusenbauer […]
Familienlektüre im Museum? – Ja genau, einige meiner Buchtipps gibt’s jetzt auch im Karikaturmuseum Krems zu entdecken! Am zur aktuellen Ausstellung gehörigen Medientisch werden sechs Bilderbücher präsentiert (siehe unten). Schön, nicht? Wenn diese schicke Aufmachung nicht zum […]
Was haben eigentlich genau Laufen und Springen mit dem ABC zu tun? Gleich zu Beginn der Premiere unseres Bilderbuch- und Bewegungsseminares „Der See, das Buch & ich“ von 8. bis 10. Juni 2018 im Seehotel Grundlsee durften das […]
Gemeinsam mit zwanzig begeisterten BibliothekarInnen aus Oberösterreich durfte ich bei meinem Kreativbuch-Workshop „Papierrakete und Krimskrams-Glas“, viele, viele Bastel-, Koch- und Gartenbücher für Kinder bzw. Familien vorstellen und besprechen. Wir haben geschmökert, diskutiert, uns von neuen Umsetzungsideen für Bibliotheken inspirieren lassen […]